Grundlagenschulung Demenz
Die nächste Grundlagenschulung wird im März stattfinden. Aufgrund der Corona-Lage wird es ein digitales Format geben. Weitere Informationen erhalten Sie hier…
Die nächste Grundlagenschulung wird im März stattfinden. Aufgrund der Corona-Lage wird es ein digitales Format geben. Weitere Informationen erhalten Sie hier…
De nächste Grundlagenschulung wird im März stattfinden. Aufgrund der Corona-Lage wird es ein digitales Format geben. Weitere Informationen erhalten Sie...
Werden Sie Teil des Netzwerks von Angehörigen, Freunden und Pflegenden von Menschen mit Demenz.
Wir haben nun eine Wiederholung der Schulung im ersten Quartal 2022 geplant, um weiteren Interessierten die Möglichkeit zur Fortbildung zu...
Infobereich
Die Mitgliederversammlung des Vereins Gemeinsam leben mit Demenz e. V. findet am 09. Juni 2022 in unserem Vereinsbüro in der Regentenstr. 42 in Köln Mülheim statt. Wir freuen uns darauf, uns endlich noch mal persönlich zu treffen und darauf, unser Vereinsbüro am Lutherturm zu zeigen.
Wir freuen uns darauf, Sie wieder zu sehen!
Tagesordnung:
Einer großzügigen Spende verdanken wir die Chance, zwei therapeutischen Lamabesuche an Vereinsmitglieder zu verschenken.
Die Ziehung fand in den Vereinsräumen unter Aufsicht des Vereins-Nikolauses statt, der eine kurze Pause zwischen seinen WG-Besuchen machte.
Die Verlosung der Lamabesuche für Wohngruppen liegt uns besonders am Herzen. Verfolgen Sie die Lama-Story!
Wohnkonzepte Schneider unterstützt Bauträger bei der Planung geeigneter Wohnungen und betreut die WGs als Beistand durch Information, Moderation und Verwaltung.
Diese Unterstützung erlaubt es den Angehörigen, sich auf das persönliche Wohl der WG-Bewohner zu konzentrieren.
Wohnkonzepte Schneider steht dem Verein Gemeinsam Leben mit Demenz mit Rat und Tat zur Seite.
Im Rheinland gibt es zahlreiche Wohngruppen, die von Angehörigen selbst verwaltet werden.
Die Mitgliederversammlung des Vereins Gemeinsam leben mit Demenz e. V. findet am 09. Juni 2022 in unserem Vereinsbüro in der Regentenstr. 42 in Köln Mülheim statt. Wir freuen uns darauf, uns endlich noch mal persönlich zu treffen und darauf, unser Vereinsbüro am Lutherturm zu zeigen.
Wir freuen uns darauf, Sie wieder zu sehen!
Tagesordnung:
Einer großzügigen Spende verdanken wir die Chance, zwei therapeutischen Lamabesuche an Vereinsmitglieder zu verschenken.
Die Ziehung fand in den Vereinsräumen unter Aufsicht des Vereins-Nikolauses statt, der eine kurze Pause zwischen seinen WG-Besuchen machte.
Die Verlosung der Lamabesuche für Wohngruppen liegt uns besonders am Herzen. Verfolgen Sie die Lama-Story!
Viele kennen die Situation: Sie fühlen sich hilflos oder sogar schuldig, weil es Ihnen nicht gelungen ist, zu der vertrauten Person durchzudringen. Sie wollten einen schönen Moment bieten und haben nur Ärger und Verzweiflung erfahren. Diese Podcast-Folge gibt erste Erklärungen dazu, was herausforderndes Verhalten ist. Sie soll einen ersten Einblick in das Thema geben und Interesse wecken, sich weiter zu informieren.
... für Angehörige und Pflegende von Menschen mit Demenz am 07. April! Thema des Online-Treffens sind Neueinzüge in den Wohngemeinschaften. Weitere Informationen erhalten Sie über unseren Newsletter und auf dieser Webseite unter https://gemeinsam-leben-mit-demenz.de/aktivitaeten/netzwerken/.
Wir freuen uns auf Ihre Themenvorschläge!
April 2022 | ||
Neueinzüge in den Wohngemeinschaften - von der Bewerberauswahl bis zur gelungenen Integration von Bewohner:in und Angehörigen in die WG-Gemeinschaft. | ||
November 2021 | ||
Freizeitgestaltung und Beschäftigung in den Wohngemeinschaften | ||
September 2021 | ||
Rückkehr zum ganz normalen WG-Leben nach Corona | ||
April 2021 | ||
Betreuung in den Demenz WGs mit und ohne Corona | ||
Aktivierung Angehörige begleiten Beistand Ehrenamt Freizeit fördern Garten Helfen Kommunikation Lama Netzwerk Pflegende Spende spielen wohnen Wohngruppe zuhause
Für Menschen, die Probleme haben den Nachrichten in Radio, Fernsehen oder Zeitungen zu folgen, werden Nachrichten in einfacher Sprache angeboten.
Wohnkonzepte Schneider unterstützt Bauträger bei der Planung geeigneter Wohnungen und betreut die WGs als Beistand durch Information, Moderation und Verwaltung.
Diese Unterstützung erlaubt es den Angehörigen, sich auf das persönliche Wohl der WG-Bewohner zu konzentrieren.
Wohnkonzepte Schneider steht dem Verein Gemeinsam Leben mit Demenz mit Rat und Tat zur Seite.
Viele Menschen und Unternehmen haben uns unterstützt.
Unterstützen Sie uns bei der Organisation von Projekten und Veranstaltungen wie Netzwerktreffen.
Setzen Sie eigene Ideen für Projekte um.
Besuchen Sie auf ehrenamtlicher Basis an Demenz erkrankte Bewohner:innen.
... für Angehörige und Pflegende von Menschen mit Demenz am 07. April! Thema des Online-Treffens sind Neueinzüge in den Wohngemeinschaften. Weitere Informationen erhalten Sie über unseren Newsletter und auf dieser Webseite unter https://gemeinsam-leben-mit-demenz.de/aktivitaeten/netzwerken/.