Nikolaus 2024
Auch 2024 war der Nikolaus in den WGs unterwegs und gestaltete einen Nachmittag für die ganze WG – manchmal auch für deren Familien.
![](https://gemeinsam-leben-mit-demenz.de/wp-content/uploads/2025/01/Nikolaus_2024_1-1.png)
![](https://gemeinsam-leben-mit-demenz.de/wp-content/uploads/2025/01/Nikolaus_2024_2-1.png)
![](https://gemeinsam-leben-mit-demenz.de/wp-content/uploads/2025/01/Nikolaus_2024_3-1.png)
![](https://gemeinsam-leben-mit-demenz.de/wp-content/uploads/2025/01/Nikolaus_2024_4-1.png)
![](https://gemeinsam-leben-mit-demenz.de/wp-content/uploads/2025/01/Nikolaus_2024_5-1.png)
![](https://gemeinsam-leben-mit-demenz.de/wp-content/uploads/2025/01/Nikoloaus_2024_1.jpg)
Eine WG tanzt
Tanzlehrer Dennis Baharuddin bring eine WG ordentlich in Schwung…
![](https://gemeinsam-leben-mit-demenz.de/wp-content/uploads/2025/01/tanzen_2024_1-1.png)
![](https://gemeinsam-leben-mit-demenz.de/wp-content/uploads/2025/01/tanzen_2024_2-1.png)
![](https://gemeinsam-leben-mit-demenz.de/wp-content/uploads/2025/01/tanzen_2024_3-1.png)
![](https://gemeinsam-leben-mit-demenz.de/wp-content/uploads/2025/01/tanzen_2024_4-1.png)
![](https://gemeinsam-leben-mit-demenz.de/wp-content/uploads/2025/01/tanzen_2024_5-1.png)
![](https://gemeinsam-leben-mit-demenz.de/wp-content/uploads/2025/01/tanzen_2024_6.png)
Auch 2024 war der Nikolaus in den WGs unterwegs und gestaltete einen Nachmittag für die ganze WG – manchmal auch für deren Familien.
Tanzlehrer Dennis Baharuddin bring eine WG ordentlich in Schwung…
Weitere Informationen
Das Anliegen der selbstverantworteten Wohngemeinschaften ist, Menschen mit dementieller Erkrankung ein familiäres Zusammenleben in geschützter Atmosphäre zu bieten. Da die WGen durch die Angehörigen getragen werden ist es möglich, den Bewohner:innen einen den eigenen Ressourcen angepassten, selbstbestimmten Lebensabend zu ermöglichen.
Individuelle Pflege und Betreuung der Bewohner:innen bewahrt und fördert vorhandene Fähigkeiten und nimmt sich Zeit für den Einzelnen. Die Bewohner:innen werden darin unterstützt so selbstständig wie möglich zu bleiben. Sei es beim Essen oder Ankleiden, bei der Körperpflege oder Mithilfe bei Hausarbeiten im Rahmen ihrer Möglichkeiten...
Kinder oder Ehepartner engagieren sich für diese Wohnform, damit sie die Möglichkeit haben, das Leben der Angehörigen weiterhin mit zu gestalten und selbstbestimmt Zeit mit ihnen verbringen.