[ultimatemember_password]
Infobereich
- Werden Sie Mitglied – helfen Sie mit!Unterstützen Sie uns bei der Organisation von Projekten und Veranstaltungen wie Netzwerktreffen. Setzen Sie eigene Ideen für Projekte um. Besuchen...
- Mitgliederversammlung 2022Die Mitgliederversammlung des Vereins Gemeinsam leben mit Demenz e. V. findet am 09. Juni 2022 in unserem Vereinsbüro in der...
- NikolausverlosungEiner großzügigen Spende verdanken wir die Chance, zwei therapeutischen Lamabesuche an Vereinsmitglieder zu verlosen.
- Mitgliederversammlung 2022
Die Mitgliederversammlung des Vereins Gemeinsam leben mit Demenz e. V. findet am 09. Juni 2022 in unserem Vereinsbüro in der Regentenstr. 42 in Köln Mülheim statt. Wir freuen uns darauf, uns endlich noch mal persönlich zu treffen und darauf, unser Vereinsbüro am Lutherturm zu zeigen.
Wir freuen uns darauf, Sie wieder zu sehen!
Tagesordnung:
- Begrüßung und Festestellung der Beschlussfähigkeit
- Kassenbericht / Jahresabrechnung 2021
- Entlastung des Vorstands
- Jahresbericht 2021
- Ausblick auf Termine und Veranstaltungen 2022/2023
- Vorschläge und Diskussion zu Vereinsaktivitäten
- Verschiedenes
- Nikolausverlosung
Einer großzügigen Spende verdanken wir die Chance, zwei therapeutischen Lamabesuche an Vereinsmitglieder zu verschenken.
Die Ziehung fand in den Vereinsräumen unter Aufsicht des Vereins-Nikolauses statt, der eine kurze Pause zwischen seinen WG-Besuchen machte.
Die Verlosung der Lamabesuche für Wohngruppen liegt uns besonders am Herzen. Verfolgen Sie die Lama-Story!
- Downloads
- Wohnkonzepte Schneider
Wohnkonzepte Schneider unterstützt Bauträger bei der Planung geeigneter Wohnungen und betreut die WGs als Beistand durch Information, Moderation und Verwaltung.
Diese Unterstützung erlaubt es den Angehörigen, sich auf das persönliche Wohl der WG-Bewohner zu konzentrieren.
Wohnkonzepte Schneider steht dem Verein Gemeinsam Leben mit Demenz mit Rat und Tat zur Seite.
- Selbstverantwortete WGs
Im Rheinland gibt es zahlreiche Wohngruppen, die von Angehörigen selbst verwaltet werden.
- Alte Wipperfürther Straße GbR Köln-Buchheim; www.ahlwipp.de
- Am Portzenacker GbR Köln-Dünnwald; www.asg-demenzwg.de
- Andreaskirchplatz GbR Brüh, www.asg-demenzwg.de
- Bei uns zo Huss GbR Köln-Kalk
- Buchheimer Weg GbR Köln-Ostheim
- Goldies vom Grünen Weg GbR Köln-Ehrenfeld; www.goldies-wg.de
- Gemeinsam statt Einsam GbR Lindlar; www.asg-demenzwg.de
- Kölnstraße GbR Hürth
- Mathiaskirchplatz GbR Köln-Bayenthal; www.wohngemeinschaft-mathiaskirchplatz-gbr.de
- Nascha Kwartihra GbR Köln-Vingst
- Stammheimer Ufer GbR Köln-Stammheim
- Vergissmeinnicht GbR Köln-Mülheim; www.demenz-koeln.de
- Vingst Veedel GbR Köln-Vingst
- Zum Rosengärtchen GbR Köln-Bickendorf; www.zumrosengaertchen.de
- Villa am Schloss in Bergisch-Gladbach; https://www.demenz-wg-bensberg.de
- Mitgliederversammlung 2022
Die Mitgliederversammlung des Vereins Gemeinsam leben mit Demenz e. V. findet am 09. Juni 2022 in unserem Vereinsbüro in der Regentenstr. 42 in Köln Mülheim statt. Wir freuen uns darauf, uns endlich noch mal persönlich zu treffen und darauf, unser Vereinsbüro am Lutherturm zu zeigen.
Wir freuen uns darauf, Sie wieder zu sehen!
Tagesordnung:
- Begrüßung und Festestellung der Beschlussfähigkeit
- Kassenbericht / Jahresabrechnung 2021
- Entlastung des Vorstands
- Jahresbericht 2021
- Ausblick auf Termine und Veranstaltungen 2022/2023
- Vorschläge und Diskussion zu Vereinsaktivitäten
- Verschiedenes
- Nikolausverlosung
Einer großzügigen Spende verdanken wir die Chance, zwei therapeutischen Lamabesuche an Vereinsmitglieder zu verschenken.
Die Ziehung fand in den Vereinsräumen unter Aufsicht des Vereins-Nikolauses statt, der eine kurze Pause zwischen seinen WG-Besuchen machte.
Die Verlosung der Lamabesuche für Wohngruppen liegt uns besonders am Herzen. Verfolgen Sie die Lama-Story!
- Folge 4 – Die Herausforderung
Viele kennen die Situation: Sie fühlen sich hilflos oder sogar schuldig, weil es Ihnen nicht gelungen ist, zu der vertrauten Person durchzudringen. Sie wollten einen schönen Moment bieten und haben nur Ärger und Verzweiflung erfahren. Diese Podcast-Folge gibt erste Erklärungen dazu, was herausforderndes Verhalten ist. Sie soll einen ersten Einblick in das Thema geben und Interesse wecken, sich weiter zu informieren.

- Netzwerktreffen
... für Angehörige und Pflegende von Menschen mit Demenz am 07. April! Thema des Online-Treffens sind Neueinzüge in den Wohngemeinschaften. Weitere Informationen erhalten Sie über unseren Newsletter und auf dieser Webseite unter https://gemeinsam-leben-mit-demenz.de/aktivitaeten/netzwerken/.
Themen
Wir freuen uns auf Ihre Themenvorschläge!
April 2022 | ||
Neueinzüge in den Wohngemeinschaften - von der Bewerberauswahl bis zur gelungenen Integration von Bewohner:in und Angehörigen in die WG-Gemeinschaft. | ||
November 2021 | ||
Freizeitgestaltung und Beschäftigung in den Wohngemeinschaften | ||
September 2021 | ||
Rückkehr zum ganz normalen WG-Leben nach Corona | ||
April 2021 | ||
Betreuung in den Demenz WGs mit und ohne Corona | ||


Aktivierung Angehörige begleiten Beistand Ehrenamt Freizeit fördern Garten Helfen Kommunikation Lama Netzwerk Pflegende Spende spielen wohnen Wohngruppe zuhause
- Leichte Sprache schwere SpracheWährend der Demenz lässt die Kommunikationsfähigkeit nach - jedoch nicht in gleichem Maße der Wunsch nach Information. Da Demenzpatienten dieses Problem mit anderen Gruppen teilen, kann man hier auf ein bewährtes Modell zurückgreifen. Es gibt die Einfache Sprache und die Leichte Sprache. Die Leichte Sprache ist mittlerweile verbreitet und wird auf barrierefreien Webseiten angeboten. Sie unterliegt strengen Regeln und einer Kontrolle durch eine Prüfgruppe. Erst dann dürfen Artikel in leichter Sprache mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet werden. Die Einfache Sprache folgt ebenfalls Regeln, diese sind jedoch nicht so streng und beinhalten viele Aspekte, die beim Schreiben für eine breite Öffentlichkeit selbstverständlich sein sollte. Wir haben lange überlegt, wie die erste Seite unserer Webseite aussehen soll. Welche Lösung spricht Sie an?
- Nachrichten in leichter und einfacher Sprache
Für Menschen, die Probleme haben den Nachrichten in Radio, Fernsehen oder Zeitungen zu folgen, werden Nachrichten in einfacher Sprache angeboten.
- Der Deutschlandfunk bietet immer Freitags einen Zusammenfassung der aktuellen Nachrichten an. Diese Nachrichten können Sie auf der Webseite lesen oder sich vorlesen lassen. Um die Nachrichten in einfacher Sprache zu lesen und zu hören, klicken Sie hier...
- Für viele Menschen sind auch Nachrichen in einfacher Sprache schwer zu verstehen. Der WDR bietet daher Nachrichten in leichter Sprache an. Leichte Sprache ist noch einfacher zu verstehen als einfache Sprache. Diese Nachrichten können Sie auf der Webseite lesen oder ausdrucken. Die Nachrichten in einfacher Sprache können Sie hier lesen.
- Der Deutschlandfunk bietet täglich langsam gesprochene Nachrichten an. Klicken Sie hier...






- Wohnkonzepte Schneider
Wohnkonzepte Schneider unterstützt Bauträger bei der Planung geeigneter Wohnungen und betreut die WGs als Beistand durch Information, Moderation und Verwaltung.
Diese Unterstützung erlaubt es den Angehörigen, sich auf das persönliche Wohl der WG-Bewohner zu konzentrieren.
Wohnkonzepte Schneider steht dem Verein Gemeinsam Leben mit Demenz mit Rat und Tat zur Seite.
Danke!
Viele Menschen und Unternehmen haben uns unterstützt.
- Anlässlich von Beerdigungen wurde Geld für Wohngemeinschaften gesammelt.
- Spendenboxen bei Familienfeiern und Jubiläen haben uns geholfen.
- Unternehmen haben unsere Mitsingkonzerte und Schulungen unterstützt.



- Grundlagenschulung DemenzDie nächste Grundlagenschulung wird im März stattfinden. Aufgrund der Corona-Lage wird es ein digitales Format geben. Weitere Informationen erhalten Sie hier...
- Werden Sie Mitglied – helfen Sie mit!
Unterstützen Sie uns bei der Organisation von Projekten und Veranstaltungen wie Netzwerktreffen.
Setzen Sie eigene Ideen für Projekte um.
Besuchen Sie auf ehrenamtlicher Basis an Demenz erkrankte Bewohner:innen.
- Netzwerktreffen
... für Angehörige und Pflegende von Menschen mit Demenz am 07. April! Thema des Online-Treffens sind Neueinzüge in den Wohngemeinschaften. Weitere Informationen erhalten Sie über unseren Newsletter und auf dieser Webseite unter https://gemeinsam-leben-mit-demenz.de/aktivitaeten/netzwerken/.