Viele Wohnungen der Demenz-Wohngemeinschaften sind schon bei der Planung auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz ausgerichtet worden. Zusätzlich werden oft wohnumfeldverbessernde Maßnahmen durch die Krankenkassen finanziert.

Nicht üblich ist die Ausstattung mit einer demenzgerechten Beleuchtung. Biodynamische Lichtsysteme, die den menschlichen Organismus unterstützen, wurden erst durch Fortschritte im Bereich der LED -Technik in den letzten Jahren möglich. Mittlerweile ist diese Technik in Pflegeheimen und Krankenhäusern im Einsatz – die nachträgliche Installation in einer privaten Wohnung übersteigt jedoch die finanziellen Möglichkeiten der Bewohner und ihrer Angehörigen.
Eine demenzgerechte Beleuchtung wurde für eine Wohngemeinschaft jetzt mit Hilfe von Stiftungsgeldern umgesetzt. Der Gemeinschaftsraum der Wohngemeinschaft wurde mit 5 Deckenleuchten und einer Stehleuchte ausgestattet, die so gesteuert werden, dass morgens kühles Licht … und warmes Licht am Abend beruhigend wirkt. So fördert die Beleuchtung einen geregelten Tag/Nacht-Rhythmus.
Demnächst hier: Erfahrungsbericht aus der Wohngemeinschaft