
Ideen zur
Freizeitgestaltung
Haben Sie auch diese Erfahrung gemacht? Sie planen einen Besuch bei einem demenzkranken Angehörigen oder Bekannten, Sie wissen aber nicht, wie Sie die Besuchszeit gut gestalten können. Dabei ist es ganz einfach.
Wir weisen darauf hin, dass die Vorschläge auf eigenen Erfahrungen, auch unter Corona-Bedingungen, beruhen. Die Durchführung von Aktivitäten liegt selbstverständlich in Ihrem Ermessen. Bitte informieren Sie sich vor Aktivitäten über die aktuellen Corona-Schutzauflagen durch das Land NRW, hierzu können wir keine Hinweise geben.
- Demenz und Musik
Ein Mitsingkonzert für Menschen mit Demenz, macht das Sinn?
Ja natürlich! Musik ist wichtig für alle Menschen.
- Singen macht Spaß
- Das Singen der kölschen Klassiker vom Liedblatt und aus der Erinnerung förderte ganz offensichtlich die kognitiven Fähigkeiten und das Selbstbewusstsein der Konzerbesucher. Menschen, denen Gespräche schwer fallen, singen problemlos bekannte Lieder aus der Vergangenheit – auswendig oder vom Blatt.
- Angehörige und Pflegende nehmen wertvolle Anregungen und Eindrücke für den Alltag in den Wohngemeinschaften mit.
- Das Mitsingkonzert leistete einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Teilhabe von dementiell veränderten Personen am Leben der Gesellschaft.
Ein schönes Erlebnis macht immer Sinn!
Ihre Anregungen zum Thema Freizeitgestaltung und Beschäftigung von Menschen mit Demenz nehmen wir gerne an!