Bücher – „Stay away from Gretchen“ von Susanne Abel

Stay away from Gretchen

von Susanne Abel

Dieser Roman ist nicht frei von etwas Kitsch – aber gerade deshalb lässt er sich sehr gut lesen. Schlimme Erlebnisse sind in eine spannende Geschichte verpackt. Beim Lesen wurde mir erneut klar, wie wichtig die Vergangenheit für das Verhalten von Menschen mit Demenz ist.

Wir denken, wir kennen unsere Eltern, aber über Schlimmes in der Vergangenheit haben sie nicht oft gesprochen, um uns und sich selbst zu schonen. In der Demenz kommen die schlimmen Erlebnisse wieder hoch und gewinnen womöglich die Oberhand über die Vergangenheit.

Hier ist alles drin. In der Beziehung zwischen Sohn und demenzkranker Mutter konnte ich mich gut wiederfinden. Romane zum Thema „Deutsche Vergangenheit“ habe ich schon immer gerne gelesen. Mir wurde vor Augen geführt, wie es „damals halt so war“, als Frauen noch nicht eigenständig über ihr Leben entscheiden durften. So hat das Buch mein Verständnis für manches Verhalten von Mutter und Schwiegermutter erweitert.

Also: Lesen und weiterempfehlen oder verschenken!

Das könnte dich auch interessieren …