leben

GLmD – Netzwerktreffen 26. September 2024

Einfach mal Gammeln Wir möchten uns diesmal das Thema Therapeutisches Gammeln auseinandersezen – ein aktuelles Thema und ein Wunsch aus dem Kreis der Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sowie aus dem letzten Netzwerktreffen. Das Therapeutische Gammeln ist ein Wohn- und Pflegekonzept von Stephan...

Mitsingkonzert mit KLABES am 28. April 2024

Musik ist ein Genuss für alle Besucher. Ein Konzertbesuch ist ein wichtiger Schritt zur Teilhabe von Menschen mit Demenz am sozialen und kulturellen Leben. Großes Mitsingkonzert mit der kölschen Band Zum Bericht… Auch dieses Jahr versanstaltet Gemeinsam leben mit Demenz...

Der WG-Benefit

Obwohl die WG eine relativ kleine Wohneinheit darstellt, genießen WG-Bewohner mit Demenz zahlreiche Annehmlichkeiten im Vergleich zu Personen, die in kleinen Haushalten leben. Die einzelnen WGs haben unterschiedliche Ansätze zum Thema Ärzte und Medizin, abhängig auch vom Vertrag mit dem...

Folge 1 – Das blaue Taxi

Von Angehörigen verantwortete WGs haben das Ziel, demenzkranken Menschen ein weitgehend selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Das Konzept beinhaltet nicht nur die Beteiligung der Bewohner:innen an der Alltagsgestaltung innerhalb der Wohngruppe, sondern z. B. auch eine Förderung durch Aktivitäten im Rahmen...

Wohnkonzepte Schneider

Wohnkonzepte Schneider gGmbH kümmert sich als Beistand um zahlreiche selbstverantwortete Demenz-WGs im Raum Köln.

Alternativen Wohnformen für Menschen mit Demenz

In Köln und Umgebung gibt es Wohngemeinschaften für demenziell erkrankte Menschen, die in Gruppen von meistens acht Personen in einer Mietwohnung mitten im Veedel zusammenleben. Das Konzept ist das der „selbstverantworteten Wohngemeinschaften in Trägerschaft der Bewohner mit Unterstützung ihrer Angehörigen, Bevollmächtigten...

Skip to content