wohnen

Netzwerktreffen „Essen und Mahlzeiten in den WGs“

Netzwerktreffen „Essen & Mahlzeiten in den WGs“ Das Thema Mahlzeiten, Ernährung und Essen ist Tagesordnungspunkt vieler Angehörigen-Treffen. Wie kann man innerhalb einer Wohngemeinschaft einen gemeinsamen...

Der WG-Benefit

Obwohl die WG eine relativ kleine Wohneinheit darstellt, genießen WG-Bewohner mit Demenz zahlreiche Annehmlichkeiten im Vergleich zu Personen, die in kleinen Haushalten leben. Die einzelnen...

Ausschreibung: Demenzgerechte Beleuchtung

Unterstützen Sie auch die Bewohnerinnen Ihrer WG mit eine besonderen Beleuchtung. Wir bezuschussen eine weitere Wohngemeinschaft mit Stiftungsgeldern und helfen bei der Planung. Bewerben Sie...

Folge 5: Das Gartenprojekt

In der Wohngemeinschaft „Zum Rosengärtchen“ wird fleißig gepflanzt und geschnitten. Sogar im Winter wird rund um den Garten und mit Pflanzen aus dem Garten gewerkelt...

Netzwerktreffen: wohnumfeldverbessernde Maßnahmen

… für Angehörige und Pflegende von Menschen mit Demenz am 25. August! Thema des Online-Treffens sind Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen. Weitere Informationen erhalten Sie über unseren Newsletter...

Folge 1 – Das blaue Taxi

Von Angehörigen verantwortete WGs haben das Ziel, demenzkranken Menschen ein weitgehend selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Das Konzept beinhaltet nicht nur die Beteiligung der Bewohner:innen an...

Wohnkonzepte Schneider

Wohnkonzepte Schneider gGmbH kümmert sich als Beistand um zahlreiche selbstverantwortete Demenz-WGs im Raum Köln.