Zum Inhalt springen

GlmD

  • Start
  • Der Verein
    • Der Verein
    • So können Sie helfen
  • Vereinsaktivitäten
    • Vereinsaktivitäten
    • Gut begleitet
    • Kulturelle Teilhabe
    • Mitsingkonzert mit Mätes & Bätes
    • Schulung und Fortbildung
    • Netzwerk Demenz-Wohngemeinschaften
    • Der Podcast
  • Termine
  • Leben in Gemeinschaft
    • Leben in Gemeinschaft
    • Alternativen Wohnformen für Menschen mit Demenz
    • Beleuchtungs-Projekt
    • Aktivitäten in den Wohngemeinschaften
    • Essen in der Wohngemeinschaft
    • Zimmer frei
  • Themen und Tipps
    • Themen und Tipps
    • Krankenhaus, Ärzte, Pillen und Co
    • Tierbesuch in den Wohngemeinschaften
    • Musik genießen und mitsingen
    • Kommunikation und Demenz
    • Tipps zur Freizeitgestaltung
    • Medientipps

GlmD

Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.

(Grundgesetz Art. 1 Abs. 1, und Art. 3, Abs 1)
  • Start
  • Der Verein
    • Der Verein
    • So können Sie helfen
  • Vereinsaktivitäten
    • Vereinsaktivitäten
    • Gut begleitet
    • Kulturelle Teilhabe
    • Mitsingkonzert mit Mätes & Bätes
    • Schulung und Fortbildung
    • Netzwerk Demenz-Wohngemeinschaften
    • Der Podcast
  • Termine
  • Leben in Gemeinschaft
    • Leben in Gemeinschaft
    • Alternativen Wohnformen für Menschen mit Demenz
    • Beleuchtungs-Projekt
    • Aktivitäten in den Wohngemeinschaften
    • Essen in der Wohngemeinschaft
    • Zimmer frei
  • Themen und Tipps
    • Themen und Tipps
    • Krankenhaus, Ärzte, Pillen und Co
    • Tierbesuch in den Wohngemeinschaften
    • Musik genießen und mitsingen
    • Kommunikation und Demenz
    • Tipps zur Freizeitgestaltung
    • Medientipps
  • Essen / Wohnen

Lesen Sie mehr über das Thema Ernährung…

Ausführlichere Informationen sowie Tipps zum Thema Ernährung finden Sie auf der Webseite der Alzheimer Forschung Initiative e. V.

Weitere Informationen

In einigen Wohngemeinschaften sind Zimmer frei!
  • Glühwein, Glühmost oder Kakao? Wir laden ein!
    Zum Jahresabschluss möchten wir uns bei unseren Mitgliedern und Förderen herzlich bedanken und das Jahr Revue passieren lassen. Wir laden ein zu Glühwein, Glühmost oder...

In der WG Kölnstraße in Hürth ist ein Zimmer fr In der WG Kölnstraße in Hürth ist ein Zimmer frei!
Haben Sie Interesse?
Weitere Infos zur WG und zum Konzept der von Angehörigen verantworteten WGs gibt es  bei Wohnkonzepte Schneider gGmbH oder im Flyer der WG.

https://www.agentur-fuer-wohnkonzepte.d
e/koelnstrasse

#Demenznetzwerk #Wohngemeinschaft #Demenz #LebenWieIchBin #SelbstbestimmtLeben #DemenzWG #MenschenMitDemenz  #LebenMitDemenz
Vergangenen Sonntag hatten wir wieder unser jährl Vergangenen Sonntag hatten wir wieder unser jährliches Mitsingkonzert für Menschen mit Demenz und deren Angehörigen. Wahnsinn, welche Emotionen Musik bei Betroffenen auslösen kann. Wir sind noch ganz beseelt von diesem schönen Erlebnis.

Herzlichen Dank @maetesundbaetes für euren Auftritt!!!

#Demenz #Alzheimer #GemeinsamlebenmitDemenz #LebenimAlter #Würde #WohnkonzepteSchneider #Wohngemeinschaft #selbstbestimmt #maetesundbaetes

Ph: Philipp Brohl @phueluepp
Rezept für ein Eiweißbrot: 500 g Magerquark Re Rezept für ein Eiweißbrot: 

500 g Magerquark
Rezept für ein Eiweißbrot: 

500 g Magerquark
3 Eier
1 Teel. Salz
300 g Haferkleie
1 Backpulver oder Weinstein
Wenn gewünscht: Walnüsse 

180 Grad, 50-60 min backen 

Rezept von www.instagram.com/sabi.moe 

#Essen in Gemeinschaft #Demenz-WG #gesund und lecker #proteinreiche Ernährung #Eiweißbrot #Essen in der Wohngruppe #Leben mit Demenz
Zimmer frei! Herzlich Willkommen in „Nascha Kwar Zimmer frei! Herzlich Willkommen in „Nascha Kwartihra“!

Die Wohngemeinschaft Nascha Kwartihra sucht eine/n neue/n Mitbewohner/in. Hier leben acht russisch sprachige Menschen mit Demenz zusammen. Sie werden rund um die Uhr vom Pflegedienst Maternus umsorgt.

Weitere Informationen: https://wohnkonzepte-schneider.de/nascha-kwartihra/

#Wohnen #Demenz #Wohngemeinschaft mit Demenz #ба́бушка #наша квартира #Деменция #Жилой дом
In diesem Jahr beschäftigen wir uns mit dem Thema In diesem Jahr beschäftigen wir uns mit dem Thema Mahlzeiten und Ernährung in den Wohngemeinschaften.

Wir starten mit einem Netzwerktreffen im Mai zum Thema Mahlzeiten in den Wohngemeinschaften.

https://gemeinsam-leben-mit-demenz.de/termine/

#Ernährung #Demenz #Essen in Gemeinschaft
Für besondere Momente ist Musik immer eine gute I Für besondere Momente ist Musik immer eine gute Idee! Christine Maubach animierte zu Gesang und Tanz in einer Demenz-WG in Köln-Mülheim. 

Musik fördert nicht nur das Gemeinschaftsgefühl in der WG  und bereitet Freude. 

Haben Sie es schon erfahren, wie sehr bekannte  Lieder das Sprachvermögen und Erinnerungen anregen?

#Demenz #Musik #Wohnen in Gemeinschaft #Leben mit Demenz
In der Demenz-WG Vergissmeinnicht ist ein Zimmer f In der Demenz-WG Vergissmeinnicht ist ein Zimmer frei! Acht Damen suchen eine Mitbewohnerin. 
Haben Sie Interesse? 
Weitere Infos zur WG und zum Konzept der von  Angehörigen verantworteten WGs erhalten sie bei der Wohnkonzepte Schneider gGmbH.

https://www.agentur-fuer-wohnkonzepte.de/vergissmeinnicht/
#Demenznetzwerk
Begleiten Sie Ihre Lieben mit Demenz und seien Sie Begleiten Sie Ihre Lieben mit Demenz und seien Sie da, wenn das Feuerwerk Ängste und Erinnerungen an Kriegszeiten hervorruft.
Instagram-Beitrag 18045328832182885 Instagram-Beitrag 18045328832182885
Wie jedes Jahr war der Nikolaus wieder in den Wohn Wie jedes Jahr war der Nikolaus wieder in den Wohngemeinschaften unterwegs.

Mit persönlicher Ansprache und kleinen Geschenken überraschte der Nikolaus die WG-Bewohner zur Kaffeestunde.

Bei dem einen oder anderen Lied wurden schöne Kindheitserinnerungen geweckt. Ein tolles Gemeinschaftserlebnis!
Zimmer frei in der WG in Neuss! Wenn Sie sich fü Zimmer frei in der WG in Neuss!

Wenn Sie sich für ein Zimmer in der Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz „Am Römerpark“ interessieren, wenden Sie sich an die Wohnkonzepte Schneider gGmbH. Dort finden Sie auch Informationen über weitere freie WG-Zimmer.

https://wohnkonzepte-schneider.de/zimmer-frei-in-neuss/
Eine WG tanzt.. Tanzlehrer Dennis Baharuddin leite Eine WG tanzt..
Tanzlehrer Dennis Baharuddin leitet das Aufwärmen im Sitzen an, und dann geht’s los.
Könnte es so sein? Die "Sommerfrische" ist für Könnte es so sein? 

Die "Sommerfrische" ist für Wilhelm Weitling wie schon für seinen Großvater der Ausflug in die Vergangenheit. Tatsächlich Geschehens und wohl nicht Erlebtes verbinden sich zu einem Leben.
Ausgelöst wird die Zeitreise durch ein Abenteuer. 

Sten Nadoly, Weitlings Sommerfrische, ISBN  978-3-492-30307-1
Instagram-Beitrag 18056970985889602 Instagram-Beitrag 18056970985889602
Eine WG tanzt! Tanzlehrer Dennis Baharuddin legte Eine WG tanzt!
Tanzlehrer Dennis Baharuddin legte Musik auf und leitete zum Tanzen an.
Mal ausgehen... Viele kennen Ihn den Georg – den Mal ausgehen...
Viele kennen Ihn den Georg – den Star der Seniorinnen in Köln. „Wie tanzen wieder“ war immer ein tolles Vergnügen in einer echten Tanzschule!
Das Regionalbüro Alter Pflege und Demenz bietet e Das Regionalbüro Alter Pflege und Demenz bietet eine Veranstaltung für Angehörige:

"Zeit für mich“ – Online-Vorträge für pflegende Angehörige: Beziehungen – die heilsame Kraft

Anmeldelink. https://eveeno.com/302990691

Informationen zur Veranstaltung: https://alter-pflege-demenz-nrw.de/akteure/events/zeit-fuer-mich-online-vortraege-fuer-pflegende-angehoerige-beziehungen-die-heilsame-kraft-3/
Schon mal über ein Leben in einer WG nachgedacht? Schon mal über ein Leben in einer WG nachgedacht? Den Kaffee nicht mehr alleine trinken, nicht mehr alleine sein - und trotzdem selbstbestimmt leben. Informieren Sie sich, viele Wohngemeinschaften haben eigene Webseiten. Weitergehende Informationen erhalten Sie bei Wohnkonzepte Schneider gGmbH.
Kommen Mitgliedsbeiträge und Spenden ins Sparsche Kommen Mitgliedsbeiträge und Spenden ins Sparschein?

Natürlich nicht! Etwas Geld brauchen wir unsere Verwaltung, aber was gespendet wird, wird weiter verschenkt. Wir geben es aus für Mitsingkonzerte zur Förderung sozialer Teilhabe, wir verlosen unter den Mitgliedern Gutscheine für Freizeitgestaltung, veranstalten kostenlose Schulungen und fördern Projekte zugunsten der Wohngemeinschaften. Lesen Sie mehr auf unserer Webseite. https://gemeinsam-leben-mit-demenz.de/der-verein/helfen/
Das sind meine Mutter und ich – Katharina. Meine Das sind meine Mutter und ich – Katharina. Meine Mutter ist 2018 nach Köln in die Goldies-WG gezogen. So konnte ich sie fast jeden Tag besuchen. Sie hat es genossen wieder in einer großen Stadt zu wohnen und trotz Demenz noch neue Dinge zu erleben und auch ein wenig zu gammeln.

Unter anderem um zu helfen, dass viele Leute von dieser tollen Wohnform erfahren, engagiere ich mich im Verein Gemeinsam Leben mit Demenz e. V.
Auf Instagram folgen

  • Baustelle

    Auf dieser Seite wird noch gearbeitet!

    Wir freuen uns, wenn Sie einen Baustein beitragen!

  • Lesen Sie mehr über das Thema Ernährung…
    Ausführlichere Informationen sowie Tipps zum Thema Ernährung finden Sie auf der Webseite der Alzheimer Forschung Initiative e. V.
  • Schulung mit Ökotrophologin Jutta Lademacher
    Verschoben auf 2026! Schulung zum Thema Essen in der Wohngemeinschaft Auch im 2. Halbjahr 2025 bieten wir wieder eine Schulung an – diesmal am Abend....
  • Bücher zum Thema Ernährung
    Bücher-Tipps zum Thema Ernährung aus dem Netzwerktreffen: Andreas Jopp Risikofaktor Vitaminmangel: Stoffwechsel und Immunsystem in Topform. Mehr Leitungskraft und Stabile Psyche. Schutz vor Schlaganfall, Demenz,...

Zur Seite über Ernährung...

Es muss nicht immer Fernsehen sein...

Spielen als
Ergebnisse eines Farbenträtsels in einer WG
Stadt/Land/Farbe - Wortspiele machen Spaße und sind gut für das Gedächtnis.
Tanzkurs für Senioren in einer Kölner Tanzschule
Wir tanzen wieder! In einer echten Tanzschule in der Südstadt.
Malen unter therapeutischer Anleitung wird in einigen Wohngemeinschaften angeboten.
Manchmal kommt Besuch ins Wohnzimmer,
oder in den Garten.
Auch familieneigene Haustiere sind geren gesehenen Gäste!
Mitsingkonzert mit Kathrin Eigendorf in der Kulturkirche Ost
Ein Mitsingkonzert ist ein besonderes Erlebnis
Kasten mit Wasserfarben

Zur Seite "Freizeit, Beschäftigung und Förderung"...

  • Infos zu Gesundheitsthemen
    • Informationsseite der Alzheimer Gesellschaft; dort können Sie die Broschüre Mit Demenz im Krankenhaus herunterladen.
    • Über Stiftelsen Silviahemmet
    • Silviahemmet-Konzept unter der Lupe
    • Informationen des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

    Vorsorgemappe

    Der Kölner Stadtanzeiger bietet für 30 € eine Vorsorgemappe an. Informationen dazu gibts unter im Shop des Stadtanzeigers unter

    • Infoseite zur Vorsorgemappe.

    Krankenhäuser mit Demenzinitiativen

    In Köln gibt es eine Demenzstation im Hildegardis-Krankenhaus. Informationen dazu finden Sie hier.

    • https://www.hildegardis-krankenhaus.de/medizin-pflege/altersmedizin-geriatrie/demenzstation-silvia

    weitere Beispiele für gelungene Initiativen für Patienten mit Demenz finden Sie hier:

    • https://www.dkgev.de/themen/versorgung-struktur/versorgungsformen/demenz/best-practice-beispiele-demenz/elisabeth-krankenh
Titelbild zu Medikamente Pillen und Co - verschiedene Medizinische Symbole

Zur Hauptseite Ärzte, Pilllen und Co...

Information zur Spendenbescheinigung

Spenden bis 300 € sind ohne Spendenbescheinigung steuerabzugsfähig.

Für Spenden bis 300 € können wir nur in Ausnahmenfällen eine Spendenbescheinigung ausstellen. In diesem Fall nennen Sie bitte Ihren Namen und Ihre vollständige Adresse.

Bei Spenden über 300 € erhalten Sie automatisch eine Bescheinigung, in den anderen Fällen erstellen wir die Bescheinigung auf Anforderung.

Wir danken für Ihre Unterstützung!

Viele Menschen und Unternehmen haben uns und die Bewohner:innen der Demenzwohngemeinschaften unterstützt.

- Anlässlich von Beerdigungen wurde Geld für Wohngemeinschaften gesammelt.

- Spendenboxen bei Familienfeiern und Jubiläen haben den Wohngemeinschaften geholfen.

- Unternehmen haben unsere Mitsingkonzerte und Schulungen unterstützt.

- Große Unterstützung haben wir bei der Umsetzung einer demenzgerechten Beleuchtung in einer Wohngruppe erhalten.

- Eine neue Wohngemeinschaft wurde mit einer Tovertafel ausgestattet, die Finanzierung erfolgte durch verschiedene Stiftungen.

  • Nachrichten in leichter und einfacher Sprache

    Für Menschen, die Probleme haben den Nachrichten in Radio, Fernsehen oder Zeitungen zu folgen, werden Nachrichten in einfacher Sprache angeboten.

    • Der Deutschlandfunk bietet immer Freitags einen Zusammenfassung der aktuellen Nachrichten an. Diese Nachrichten können Sie auf der Webseite lesen oder sich vorlesen lassen. Um die Nachrichten in einfacher Sprache zu lesen und zu hören, klicken Sie hier...
    • Für viele Menschen sind auch Nachrichen in einfacher Sprache schwer zu verstehen. Der WDR bietet daher Nachrichten in leichter Sprache an. Leichte Sprache ist noch einfacher zu verstehen als einfache Sprache. Diese Nachrichten können Sie auf der Webseite lesen oder ausdrucken. Die Nachrichten in einfacher Sprache können Sie hier lesen.
    • Der Deutschlandfunk bietet täglich langsam gesprochene Nachrichten an. Klicken Sie hier...

  • Folge 4 – Die Herausforderung
    Folge 4 – Die Herausforderung Viele kennen die Situation: Sie fühlen sich hilflos oder sogar schuldig, weil es Ihnen nicht gelungen ist, zu der vertrauten...

Zur Seite über Kommunikation...

Ein Ausflug kann ein unvergessliches Erlebnis sein!

Klabes-Konzert - Publikum mit Band im Hintergrund
Ein Konzert an einem besonderen Ort - das Mitsingkonzert mit KLABES im Mai 2024
Kaffee und Kuchen in einem Cafe
Kaffee und Kuchen sind eine schöne Abwechslung und zugleich ein Stück Normalität
Tanzkurs für Senioren in einer Kölner Tanzschule
Wir tanzen wieder - in einer echten Tanzschule in der Südstadt
  • Mitsingkonzert mit Mätes & Bätes
    Mitsingkonzert mit Mätes & Bätes Su simmer all he hinjekumme,mir sprechen hück all dieselve Sproch. Das Lied vom Stammbaum wurde am Sonntag in der Luthernotkirche...

https://gemeinsam-leben-mit-demenz.de/medientipps/Zurück zu den Medientipps...

  • Menschen mit Demenz und Musik

    Menschen mit Demenz und Musik - ein Erfahrungsbericht

    Meine Mutter, hatte immer Angst, ain der Öffentlichkeit zu singen, weil in der Kindheit eine Lehrerin gesagt hatte, sie könne nicht singen. In den letzten Jahren hat sie in der Kirche sehr gerne gesungen. Sie brauchte, anders als ich, kein Gesangbuch, sie konnte fast alle der alten Lieder auswendig singen. Auch in der WG hast sie gerne am gemeinsamen wöchentlichen Singen teilgenommen.

    Meine Mutter ist im Ruhrgebiet aufgewachsene und hat auch bis zum 80. Lebensjahr in Westfalen gelebt. Trotzdem hat sie noch die kölschen Lieder von Ostermann, Black Föös und Co gelernt, die in der WG gespielt und auch gesungen wurden.

    Als wir zusammen bei den Mitsingkonzerten mit Björn Heuser und Kathrin Eigendorf in der Kulturkirche waren, haben sie und ihre WG-Genossinnen die kölschen Lieder und Klassiker voller Freude mitgesungen und sogar getanzt.

    Musik ist sinnlich, spricht die Emotionen an. Musik ist ein guter Weg, um Menschen mit Demenz zu erreichen. Das gilt auch für Menschen, die sich nie für Musik interessiert haben. Auch bei Ihnen werden Erinnerungen geweckt durch Musik aus der Vergangenheit. Oder die Musik macht sie einfach glücklich - so wie uns auch.

  • Mitsingkonzert mit Björn Heuser

    Endlich noch mal ausgehen! Viel Spaß hatten die Mitsängerinnen und Mitsänger am Muttertag in der Kulturkirche Ost.

    In der besonderen Athmosphäre der Kirche wurde schon vom ersten Lied an gesungen, geschunkelt und geklatscht. Die Teilnehmer:innen erwiesen sich als Textsicher im kölschen Liedgut - mit und ohne Begleitung. Der Begriff Mitsingkonzert wurde perfekt umgesetzt.

    Björn Heuser kam der lautstark bitte nach Zugaben und und stand anschließend den Teilnehmern für Fotos zur Verfügung.

    Die Teilnehmer:innen gingen mit einem Lied auf den Lippen nch hause und werden sicher vom einen oder anderen Ohrwurm noch eine Weile begleitet.

    Wir wünschen viel Spaß beim Nachsingen in der Wohngemeinschaft!

    Wir danken der GAG, der Markus-Schmitt-Stiftung, der Bürgerstiftung Köln und unserem Mitglied M. Kryszon dafür, dass sie dieses besondere Erlebnis mit Ihren Spenden möglich gemacht haben.

Der Link auf dem Bild führt Sie auf die Hauptseite zum Thema Netzwerk.
  • Glühwein, Glühmost oder Kakao? Wir laden ein!
    Zum Jahresabschluss möchten wir uns bei unseren Mitgliedern und Förderen herzlich bedanken und das Jahr Revue passieren lassen. Wir laden ein zu Glühwein, Glühmost oder...
  • Ehrenamtstag 2025
    Ehrenamtstag 2025 Wir möchten uns bei den Ehrenamtlichen in den Wohngemeinschaften bedanken und gleichzeitig Gelegenheit zum Austausch bieten. Was sind Ihre Sorgen und Freuden? Wir...

Der Link auf dem Bild führt Sie auf die Hauptseite zum Thema Netzwerk.

Erfahren Sie mehr über unsere Aktionen zu Vernetzung von Menschen mit und ohne Demenz, Pflegende, Angehörige und Unterstützer.

Zu den Podcastfolgen...

  • Glühwein, Glühmost oder Kakao? Wir laden ein!
    Zum Jahresabschluss möchten wir uns bei unseren Mitgliedern und Förderen herzlich bedanken und das Jahr Revue passieren lassen. Wir laden ein zu Glühwein, Glühmost oder...

Meinungen

  • Eigentlich sollte man einen Menschen überhaupt nicht bemitleiden, besser ist es, man hilft ihm.

    (Maxim Gorki)
  • Dass ein Leben durch Nichtstun dennoch ein gutes Leben sein kann, das lernen wir von Menschen mit einer Demenz vortrefflich. Wenn ich nichts mehr tun kann, weil ich nicht weiß, was das ist, das Tun, dann empfinde ich das Nichtstun als einzige mir zur Verfügung stehende Form des Tuns.

    Aus dem Vorwort des Buches "Therapeutisches Gammeln für Menschn mit Demenz" von Stephan Kostrzewa.

    Plakat Netzwerktreffen zum Thema Therapeutisches Gammeln
  • Musterwohnung Demenz
    Zu Hause leben – auch mit Demenz. In verschiedenen Städten – auch in Köln – stellt die AOK Rheinland eine Musterwohnung Demenz. Auch Menschen mit...
  • Termine des Alzheimer-Forums der SbK
    Neben der Beratung von Betroffenen und Angehörigen bietet das Kölner Alzheimer Forum Vorträge, kulturelle Veranstaltungen und ein jährliches Fachsymposium zum Thema Demenz an. Die aktuellen...
  • Demenznetzwerke
    Das Kölner Demenznetzwerk ist dezentral organisiert. Folgen Sie den Links, wenn Sie Veranstaltungen in Ihrem oder einem Benachbarten Stadtteil suchen. Die Mitglieder der Demenznetzwerke bieten...

In der WG Kölnstraße in Hürth ist ein Zimmer fr In der WG Kölnstraße in Hürth ist ein Zimmer frei!
Haben Sie Interesse?
Weitere Infos zur WG und zum Konzept der von Angehörigen verantworteten WGs gibt es  bei Wohnkonzepte Schneider gGmbH oder im Flyer der WG.

https://www.agentur-fuer-wohnkonzepte.d
e/koelnstrasse

#Demenznetzwerk #Wohngemeinschaft #Demenz #LebenWieIchBin #SelbstbestimmtLeben #DemenzWG #MenschenMitDemenz  #LebenMitDemenz
Vergangenen Sonntag hatten wir wieder unser jährl Vergangenen Sonntag hatten wir wieder unser jährliches Mitsingkonzert für Menschen mit Demenz und deren Angehörigen. Wahnsinn, welche Emotionen Musik bei Betroffenen auslösen kann. Wir sind noch ganz beseelt von diesem schönen Erlebnis.

Herzlichen Dank @maetesundbaetes für euren Auftritt!!!

#Demenz #Alzheimer #GemeinsamlebenmitDemenz #LebenimAlter #Würde #WohnkonzepteSchneider #Wohngemeinschaft #selbstbestimmt #maetesundbaetes

Ph: Philipp Brohl @phueluepp
Rezept für ein Eiweißbrot: 500 g Magerquark Re Rezept für ein Eiweißbrot: 

500 g Magerquark
Rezept für ein Eiweißbrot: 

500 g Magerquark
3 Eier
1 Teel. Salz
300 g Haferkleie
1 Backpulver oder Weinstein
Wenn gewünscht: Walnüsse 

180 Grad, 50-60 min backen 

Rezept von www.instagram.com/sabi.moe 

#Essen in Gemeinschaft #Demenz-WG #gesund und lecker #proteinreiche Ernährung #Eiweißbrot #Essen in der Wohngruppe #Leben mit Demenz
Zimmer frei! Herzlich Willkommen in „Nascha Kwar Zimmer frei! Herzlich Willkommen in „Nascha Kwartihra“!

Die Wohngemeinschaft Nascha Kwartihra sucht eine/n neue/n Mitbewohner/in. Hier leben acht russisch sprachige Menschen mit Demenz zusammen. Sie werden rund um die Uhr vom Pflegedienst Maternus umsorgt.

Weitere Informationen: https://wohnkonzepte-schneider.de/nascha-kwartihra/

#Wohnen #Demenz #Wohngemeinschaft mit Demenz #ба́бушка #наша квартира #Деменция #Жилой дом
In diesem Jahr beschäftigen wir uns mit dem Thema In diesem Jahr beschäftigen wir uns mit dem Thema Mahlzeiten und Ernährung in den Wohngemeinschaften.

Wir starten mit einem Netzwerktreffen im Mai zum Thema Mahlzeiten in den Wohngemeinschaften.

https://gemeinsam-leben-mit-demenz.de/termine/

#Ernährung #Demenz #Essen in Gemeinschaft
Für besondere Momente ist Musik immer eine gute I Für besondere Momente ist Musik immer eine gute Idee! Christine Maubach animierte zu Gesang und Tanz in einer Demenz-WG in Köln-Mülheim. 

Musik fördert nicht nur das Gemeinschaftsgefühl in der WG  und bereitet Freude. 

Haben Sie es schon erfahren, wie sehr bekannte  Lieder das Sprachvermögen und Erinnerungen anregen?

#Demenz #Musik #Wohnen in Gemeinschaft #Leben mit Demenz
In der Demenz-WG Vergissmeinnicht ist ein Zimmer f In der Demenz-WG Vergissmeinnicht ist ein Zimmer frei! Acht Damen suchen eine Mitbewohnerin. 
Haben Sie Interesse? 
Weitere Infos zur WG und zum Konzept der von  Angehörigen verantworteten WGs erhalten sie bei der Wohnkonzepte Schneider gGmbH.

https://www.agentur-fuer-wohnkonzepte.de/vergissmeinnicht/
#Demenznetzwerk
Begleiten Sie Ihre Lieben mit Demenz und seien Sie Begleiten Sie Ihre Lieben mit Demenz und seien Sie da, wenn das Feuerwerk Ängste und Erinnerungen an Kriegszeiten hervorruft.
Instagram-Beitrag 18045328832182885 Instagram-Beitrag 18045328832182885
Wie jedes Jahr war der Nikolaus wieder in den Wohn Wie jedes Jahr war der Nikolaus wieder in den Wohngemeinschaften unterwegs.

Mit persönlicher Ansprache und kleinen Geschenken überraschte der Nikolaus die WG-Bewohner zur Kaffeestunde.

Bei dem einen oder anderen Lied wurden schöne Kindheitserinnerungen geweckt. Ein tolles Gemeinschaftserlebnis!
Zimmer frei in der WG in Neuss! Wenn Sie sich fü Zimmer frei in der WG in Neuss!

Wenn Sie sich für ein Zimmer in der Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz „Am Römerpark“ interessieren, wenden Sie sich an die Wohnkonzepte Schneider gGmbH. Dort finden Sie auch Informationen über weitere freie WG-Zimmer.

https://wohnkonzepte-schneider.de/zimmer-frei-in-neuss/
Eine WG tanzt.. Tanzlehrer Dennis Baharuddin leite Eine WG tanzt..
Tanzlehrer Dennis Baharuddin leitet das Aufwärmen im Sitzen an, und dann geht’s los.
Könnte es so sein? Die "Sommerfrische" ist für Könnte es so sein? 

Die "Sommerfrische" ist für Wilhelm Weitling wie schon für seinen Großvater der Ausflug in die Vergangenheit. Tatsächlich Geschehens und wohl nicht Erlebtes verbinden sich zu einem Leben.
Ausgelöst wird die Zeitreise durch ein Abenteuer. 

Sten Nadoly, Weitlings Sommerfrische, ISBN  978-3-492-30307-1
Instagram-Beitrag 18056970985889602 Instagram-Beitrag 18056970985889602
Eine WG tanzt! Tanzlehrer Dennis Baharuddin legte Eine WG tanzt!
Tanzlehrer Dennis Baharuddin legte Musik auf und leitete zum Tanzen an.
Mal ausgehen... Viele kennen Ihn den Georg – den Mal ausgehen...
Viele kennen Ihn den Georg – den Star der Seniorinnen in Köln. „Wie tanzen wieder“ war immer ein tolles Vergnügen in einer echten Tanzschule!
Das Regionalbüro Alter Pflege und Demenz bietet e Das Regionalbüro Alter Pflege und Demenz bietet eine Veranstaltung für Angehörige:

"Zeit für mich“ – Online-Vorträge für pflegende Angehörige: Beziehungen – die heilsame Kraft

Anmeldelink. https://eveeno.com/302990691

Informationen zur Veranstaltung: https://alter-pflege-demenz-nrw.de/akteure/events/zeit-fuer-mich-online-vortraege-fuer-pflegende-angehoerige-beziehungen-die-heilsame-kraft-3/
Schon mal über ein Leben in einer WG nachgedacht? Schon mal über ein Leben in einer WG nachgedacht? Den Kaffee nicht mehr alleine trinken, nicht mehr alleine sein - und trotzdem selbstbestimmt leben. Informieren Sie sich, viele Wohngemeinschaften haben eigene Webseiten. Weitergehende Informationen erhalten Sie bei Wohnkonzepte Schneider gGmbH.
Kommen Mitgliedsbeiträge und Spenden ins Sparsche Kommen Mitgliedsbeiträge und Spenden ins Sparschein?

Natürlich nicht! Etwas Geld brauchen wir unsere Verwaltung, aber was gespendet wird, wird weiter verschenkt. Wir geben es aus für Mitsingkonzerte zur Förderung sozialer Teilhabe, wir verlosen unter den Mitgliedern Gutscheine für Freizeitgestaltung, veranstalten kostenlose Schulungen und fördern Projekte zugunsten der Wohngemeinschaften. Lesen Sie mehr auf unserer Webseite. https://gemeinsam-leben-mit-demenz.de/der-verein/helfen/
Das sind meine Mutter und ich – Katharina. Meine Das sind meine Mutter und ich – Katharina. Meine Mutter ist 2018 nach Köln in die Goldies-WG gezogen. So konnte ich sie fast jeden Tag besuchen. Sie hat es genossen wieder in einer großen Stadt zu wohnen und trotz Demenz noch neue Dinge zu erleben und auch ein wenig zu gammeln.

Unter anderem um zu helfen, dass viele Leute von dieser tollen Wohnform erfahren, engagiere ich mich im Verein Gemeinsam Leben mit Demenz e. V.
Auf Instagram folgen

Zurück zur Termin-Seite...

Sie suchen nach einem Stichwort?

Aktivierung (20) Angehörige (4) Arzt (2) Besuch (1) Biographie (1) Bücher (4) Corona (1) Demenzgerechte Beleuchtung (2) Demenz World (1) Ehrenamt (3) Erinnerungskofer (1) Erinnerungskoffer (1) Ernährung (2) Essen (2) Freizeit (8) Förderung (2) Gammeln (1) Garten (3) Gesundheit (3) herausforderndes Verhalten (2) Information (3) Kommunikation (5) Krankenhaus (3) leben (10) Leben mit Demenz (3) Leben wie ich bin (1) Mahlzeiten (2) Medien (3) Medikamente (3) Mitgliederversammlung (2) Mitsingkonzert (2) Musik (6) Netzwerk (3) Netzwerktreffen (1) pflegen (1) Pflegende (3) Podcast (2) Projekte (2) Schulungen (3) spielen (4) Teilhabe (9) Theater (1) Tierbesuch (4) Veranstaltung (1) Verantwortung (2) Verein (2) wohnen (10) Wohngemeinschaft (7) Wohnumfeld (2) Zitate (3)

  • Downloads Vereinsbriefe

    Alle Ausgaben unseres Vereinsbrief können Sie hier noch einmal lesen und herunterladen.

    Vereinsbrief März 2025

    Vereinsbrief November 2024

    Vereinsbrief Dezember 2023

    Vereinsbrief Juni 2023

    Vereinsbrief Februar 2023

    Vereinsbrief Dezember 2022

    Vereinsbrief Juli 2022

    Vereinsbrief August  2021

    Vereinsbrief Juni 2020

  • Downloads: Mitgliederdokumente

    Wollen Sie Mitglied werden?

    Hier finden Sie die nötigen Dokumente:

    Vereinssatzung

    Datenschutzerklärung für Interessenten

    Datenschutzerklärung für Mitglieder

    Mitgliedsantrag Gemeinsam leben mit Demenz e. V.

  • Glühwein, Glühmost oder Kakao? Wir laden ein!

    Zum Jahresabschluss möchten wir uns bei unseren Mitgliedern und Förderen herzlich bedanken und das Jahr Revue passieren lassen. Wir laden ein zu Glühwein, Glühmost oder Kakao auf dem Weihnachtsmarkt im Stadgtarten am 2. Dezember ab 18.00.

    Wir haben einen Tisch - bitte meldet Euch an, damit wir panen können.

    Wir freuen uns auf Euch und Eure Idee.

Zur Hauptseite Verein...

Lesen Sie mehr:

  • Schulung von Angehörigen, Pflegenden und Begleitern von Menschen mit Demenz
  • Organisation von Kulturveranstaltungen für Seniorinnen und Senioren
  • Vermittlung geschulter freundschaftlicher Begleiter:innen
  • Unterstützung bedürftiger Bewohner:innen in selbstverantworteten Wohngemeinschaften
  • Unterstützung der WGs bei Projekten
  • Information zum Thema Demenz und Leben in Wohngemeinschaften
Gut begleitet - eine Dame wird von einem jungen Mann im Rollstuhl geschoben

Zur Seite Vereinsaktivitäten...

  • Lesen Sie mehr über das Thema Ernährung…

    Ausführlichere Informationen sowie Tipps zum Thema Ernährung finden Sie auf der Webseite der Alzheimer Forschung Initiative e. V.

Witzige Darstellung einer großen Wohngemeinschaft von Fröschen

Von Angehörigen verantwortete WGs im Rheinland

  • - Alte Wipperfürther Straße GbR Köln-Buchheim
  • - Am Portzenacker GbR Köln-Dünnwald
  • - Andreaskirchplatz GbR Brühl
  • - Bei uns zo Huss GbR Köln-Kalk
  • - Buchheimer Weg GbR Köln-Ostheim
  • - Goldies vom Grünen Weg GbR Köln-Ehrenfeld
  • - Gemeinsam statt Einsam GbR Lindlar
  • - Kölnstraße GbR Hürth
  • - Mathiaskirchplatz GbR Köln-Bayenthal
  • - Nascha Kwartihra GbR Köln-Vingst
  • - Stammheimer Ufer GbR Köln-Stammheim
  • - Vergissmeinnicht GbR Köln-Mülheim
  • - Vingst Veedel GbR Köln-Vingst
  • - Zum Rosengärtchen GbR Köln-Bickendorf
  • - Villa am Schloss in Bergisch-Gladbach
  • Zimmer frei in Hürth

    Zimmer frei in der WG Kölnstraße in Hürth

    In der Wohngemeinschaft "Kölnstraße" in Hürth ist ein WG-Zimmer freigeworden. Die als GbR von Angehörigen organisierte Wohngemeinschaft hat es sich zum Ziel gesetzt, dass die Bewhoner in einer behüteten Umgebung leben und trotzdem ein nach ihren Möglichkeiten selbstbestimmtes Leben führen können.

    Bewohnerinnen und Bewohner der Wohngemeinschaft werden rund um die Uhr liebevoll vom Pflegedienst Maternus betreut.

    Die Wohngemeinschaft bietet eins von acht Zimmern, die teilweise mti einer eigenen Terasse ausgestattet sind, einen großen Gemeinschaftsbereich mit Garten und täglich frisch gekochtes Essen

    Weitere Informationen über das Konzept der WG Kölnstraße können Sie im WG-Flyer.nachlesen.

    Wenden Sie sich für die Kontaktaufnahme an Wohnkonzepte Schneider gGmbH.

In einigen Wohngemeinschaften sind Zimmer frei!

Zur Hauptseite "Zimmer frei"...

  • Zimmer frei in Hürth
    Zimmer frei in der WG Kölnstraße in Hürth In der Wohngemeinschaft „Kölnstraße“ in Hürth ist ein WG-Zimmer freigeworden. Die als GbR von Angehörigen organisierte Wohngemeinschaft...
  • Zimmer frei am Andreaskirchplatz
    Zimmer frei am Andreaskirchplatz In der Wohngemeinschaft Andreaskirchplatz ist ein Zimmer freigeworden. Die Bewohner freuen sich auf Zuwachs. Die Wohnung befindet sich in einen Neubaukomplex...
  • Zimmer frei in der WG Stammheimer Ufer
    Zimmer frei in der WG Stammheimer Ufer Die WG in Köln Stammheim sucht eine neue Mitbewohnerin oder einen neuen Mitbewohner. In der Wohngemeinschaft leben acht...

  • ZDF-Mediathek
    Gegen das Vergessen: Mit Demenz auf der Bühne 37° – ZDF-Dokumentation zum Thema Demenz: Gegen das Vergessen: Mit Demenz auf der Bühne beschreibt ein Theaterprojekt...
  • Tagesschau für alle
    Die Tagesschau gibt es täglich in einfacher Sprache. Wo? In der ARD Mediathek. Wann? Ab 19:00. Schaun Sie mal rein!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Share

GlmD © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}